Pfingsteiersingen
Von Alters her ist das Pfingsteiersingen in Gerressen Brauch. Am Pfingstsamstag ziehen die Männer des Dorfes von Haus zu Haus und singen ein Ständchen. Dann wird das "Heischelied" gesungen, mit dem um Eier und Geld gebeten wird. Die eine oder andere Wegzehrung in flüssiger Form wird auch gereicht. Ein kleines musikalisches Dankeschön beschließt jeden Besuch.
Wenige Tage später wird zum traditionellen Eierverzehr geladen. Die Frauen des Dorfes backen aus den gesammelten Eiern Eierkuchen in verschiedener Form.
Die Pfingsteiersänger treffen sich dann noch zu einem jährlichen Ausflug, meist verbunden mit einer Wanderungen, einer Besichtigung oder einem kulturellen Ereignis. Dabei wird dann das gesammelte Geld umgesetzt. Außerdem organisieren die Eiersänger die jährliche Familienwanderung am 3. Oktober.
Nähere Erläuterungen zu dem Brauch finden sich auch auf (Wikipedia)